Mercedes 7 Gang Automatik | ATT24

MERCEDES-BENZ

7-GANG AUTOMATIKGETRIEBE

Mercedes 7 Gang Automatik | ATT24

MERCEDES-BENZ

7-GANG AUTOMATIKGETRIEBE

0
GÄNGE
0
HAUPTKOMPONENTEN
0
DREHMOMENTWANDLER

Gib hier deine Überschrift ein

Mercedes C-Klasse Mercedes E-Klasse Mercedes S-Klasse 

Mercedes 7 Gang Automatik - Fachwerkstatt ATT24

Schalten ohne nachzudenken.

Ein Mercedes 7-Gang Automatikgetriebe ist eine feine Sache, ganz ohne Schalten und Kuppeln wird das Wechseln der Gänge komfortabel und elegant von der Technik übernommen. Eine Feinmechanik von höchster Präzision, eingebettet in ein Leichtmetallgehäuse, sorgt für ein reibungsloses und dauerhaftes Funktionieren des Mercedes 7-Gang (7G-TRONIC/TRONIC PLUS) Automatikgetriebes.

Schalten ohne nachzudenken.

Ein Mercedes 7-Gang Automatikgetriebe ist eine feine Sache, ganz ohne Schalten und Kuppeln wird das Wechseln der Gänge komfortabel und elegant von der Technik übernommen. Eine Feinmechanik von höchster Präzision, eingebettet in ein Leichtmetallgehäuse, sorgt für ein reibungsloses und dauerhaftes Funktionieren des Mercedes 7-Gang (7G-TRONIC/TRONIC PLUS) Automatikgetriebes.

Mercedes 7 Gang Automatik - Fachwerkstatt ATT24

Eine bessere Beschleunigung

Die 7G-TRONIC und 7G-TRONIC PLUS Automatikgetriebe der fünften Generation von Mercedes-Benz sind mit 7 Vorwärtsgängen und zwei Rückwärtsgängen ausgestattet. Das ermöglicht kürzere Drehzahlsprünge und eine Verlängerung vom Spreizungsverhältnis zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Gang, der Motor befindet sich stets in einem effektiven Drehzahlbereich. Die elektronische Steuerung kann einzelne Gänge überspringen, was zu einer besseren Beschleunigung führt. Bei der „direkten verschliffenen Mehrfach-Rückschaltung“ werden abhängig von der aktuellen Fahrsituation nun nicht mehr vier sondern zwei Schaltvorgänge ausgeführt. Das Getriebegehäuse dieses Mercedes-Benz Automatikgetriebes besteht aus einer gewichtssparenden Magnesiumlegierung.

Durch eine Wandlerüberbrückungskupplung stellt die 7-Gang-Automatik

eine fast inflexible Verbindung zwischen Motor- und Getriebewelle her, wodurch keine Verluste im hydrodynamischen Drehmomentwandler auftreten. Diese Kupplung tritt bereits ab dem ersten und nicht wie sonst üblich erst ab dem dritten Gang in Kraft.

Die 7G-TRONIC und TRONIC PLUS halten viele Vorteile bereit, wie z.B. besonders weiches, flüssiges Schalten, zügigeres Fahren, niedrige Drehzahlen, geringerer Kraftstoffverbrauch, gute Emissionswerte.

7G-TRONIC - 7G-TRONIC PLUS | ATT24
7G-TRONIC - 7G-TRONIC PLUS | ATT24

Eine bessere Beschleunigung

Die 7G-TRONIC und 7G-TRONIC PLUS Automatikgetriebe der fünften Generation von Mercedes-Benz sind mit 7 Vorwärtsgängen und zwei Rückwärtsgängen ausgestattet. Das ermöglicht kürzere Drehzahlsprünge und eine Verlängerung vom Spreizungsverhältnis zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Gang, der Motor befindet sich stets in einem effektiven Drehzahlbereich. Die elektronische Steuerung kann einzelne Gänge überspringen, was zu einer besseren Beschleunigung führt. Bei der „direkten verschliffenen Mehrfach-Rückschaltung“ werden abhängig von der aktuellen Fahrsituation nun nicht mehr vier sondern zwei Schaltvorgänge ausgeführt. Das Getriebegehäuse dieses Mercedes-Benz Automatikgetriebes besteht aus einer gewichtssparenden Magnesiumlegierung.

Durch eine Wandlerüberbrückungskupplung stellt die 7-Gang-Automatikeine fast inflexible Verbindung zwischen Motor- und Getriebewelle her, wodurch keine Verluste im hydrodynamischen Drehmomentwandler auftreten. Diese Kupplung tritt bereits ab dem ersten und nicht wie sonst üblich erst ab dem dritten Gang in Kraft.

Die 7G-TRONIC und TRONIC PLUS halten viele Vorteile bereit, wie z.B. besonders weiches, flüssiges Schalten, zügigeres Fahren, niedrige Drehzahlen, geringerer Kraftstoffverbrauch, gute Emissionswerte.

Das Kernstück ist das Planetengetriebe

Das Planetengetriebe ist ein großes Zahnrad mit Innenverzahnung (Hohlrad), das mit einem zentrisch angeordneten Sonnenrad und drei bis fünf umkreisenden Zahnrädern (Planetenräder) ineinander greift. Der Trick: Je nachdem, welches dieser fünf Zahnräder gerade angetrieben oder abgebremst wird, lassen sich mit einem Planetensatz bis zu drei Gänge realisieren. Dies bedeutet, dass eine 4-Stufen-Automatik mindestens zwei Planetensätze benötigt. Weil es dabei Überschneidungen in den Übersetzungen gibt, werden für fünf Gänge aber schon drei Planetensätze benötigt, für sechs Gänge vier.

Geschaltet werden die Planetengetriebe mit Lamellenkupplungen und -bremsen. Diese bestehen aus Stapeln von Lamellen, die wechselweise eine Innen- und Außenverzahnung besitzen und im Ölbad des Getriebes laufen. Die eine Sorte Lamellen – meistens die mit der Innenverzahnung – ist mit Reibbelägen beschichtet. Werden die Lamellenpakete zusammengedrückt, können sie Kräfte übertragen. Dies geschieht über ein Hydrauliksystem, dessen Druck von einer Ölpumpe erzeugt wird. Diese sitzt ganz vorne am Automatikgetriebe und wird vom Pumpenrad des Drehmomentwandlers mit angetrieben.

Längsansicht Mercedes 7 Gang Automatik | ATT24

Das „Gehirn“ des Automatikgetriebes

Das eigentliche Gehirn des Automatikgetriebes ist der Schaltschieberkasten. In dessen Kanalsystem – das tatsächlich an Gehirnwindungen erinnert – ist festgelegt, wie Lamellenkupplungen und -bremsen betätigt und somit die Gänge geschaltet werden. Dies funktioniert bei der Automatik unter Last, also ohne Zugkraftunterbrechung durch Auskuppeln. Denn die gut geölten Lamellenkupplungen können kurzzeitig auch unter Schlupf arbeiten. Der Übergang von der offenen zur geschlossenen Kupplung vollzieht sich fließend. Früher arbeitete die Steuerung rein hydraulisch, seit etwa 20 Jahren spielen auch elektronisch gesteuerte Ventile und Regler mit. So ist eine präzisere Abstimmung auf Fahrertemperament einerseits und niedrigen Verbrauch andererseits machbar. Trotzdem liegt der Wirkungsgrad eines Automatikgetriebes tiefer als beim Schaltgetriebe, was moderne Automatikgetriebe aber zum Teil durch geschickte Schaltstrategie ausgleichen: Sie fahren auch in der Stadt im höchsten Gang, lassen den Motor in niedrigen Drehzahlen ziehen und nutzen die Kraftverstärkung des Drehmomentwandlers.

Das Kernstück ist das Planetengetriebe

Das Planetengetriebe ist ein großes Zahnrad mit Innenverzahnung (Hohlrad), das mit einem zentrisch angeordneten Sonnenrad und drei bis fünf umkreisenden Zahnrädern (Planetenräder) ineinander greift. Der Trick: Je nachdem, welches dieser fünf Zahnräder gerade angetrieben oder abgebremst wird, lassen sich mit einem Planetensatz bis zu drei Gänge realisieren. Dies bedeutet, dass eine 4-Stufen-Automatik mindestens zwei Planetensätze benötigt. Weil es dabei Überschneidungen in den Übersetzungen gibt, werden für fünf Gänge aber schon drei Planetensätze benötigt, für sechs Gänge vier.

Geschaltet werden die Planetengetriebe mit Lamellenkupplungen und -bremsen. Diese bestehen aus Stapeln von Lamellen, die wechselweise eine Innen- und Außenverzahnung besitzen und im Ölbad des Getriebes laufen. Die eine Sorte Lamellen – meistens die mit der Innenverzahnung – ist mit Reibbelägen beschichtet. Werden die Lamellenpakete zusammengedrückt, können sie Kräfte übertragen. Dies geschieht über ein Hydrauliksystem, dessen Druck von einer Ölpumpe erzeugt wird. Diese sitzt ganz vorne am Automatikgetriebe und wird vom Pumpenrad des Drehmomentwandlers mit angetrieben.

Längsansicht Mercedes 7 Gang Automatik | ATT24

Das „Gehirn“ des Automatikgetriebes

Das eigentliche Gehirn des Automatikgetriebes ist der Schaltschieberkasten. In dessen Kanalsystem – das tatsächlich an Gehirnwindungen erinnert – ist festgelegt, wie Lamellenkupplungen und -bremsen betätigt und somit die Gänge geschaltet werden. Dies funktioniert bei der Automatik unter Last, also ohne Zugkraftunterbrechung durch Auskuppeln. Denn die gut geölten Lamellenkupplungen können kurzzeitig auch unter Schlupf arbeiten. Der Übergang von der offenen zur geschlossenen Kupplung vollzieht sich fließend. Früher arbeitete die Steuerung rein hydraulisch, seit etwa 20 Jahren spielen auch elektronisch gesteuerte Ventile und Regler mit. So ist eine präzisere Abstimmung auf Fahrertemperament einerseits und niedrigen Verbrauch andererseits machbar. Trotzdem liegt der Wirkungsgrad eines Automatikgetriebes tiefer als beim Schaltgetriebe, was moderne Automatikgetriebe aber zum Teil durch geschickte Schaltstrategie ausgleichen: Sie fahren auch in der Stadt im höchsten Gang, lassen den Motor in niedrigen Drehzahlen ziehen und nutzen die Kraftverstärkung des Drehmomentwandlers.

Verschleiss und Wartung

Verschleiß & Wartung | ATT24

Die Planetensätze gehen selbst nicht so schnell kaputt, es sei denn, man hat zu wenig Öl im Automatikgetriebe. Also immer den Getriebeölstand kontrollieren oder eine Getriebespülung durchführen. Weitere Verschleißpunkte bei Automatikgetrieben können auch die Lamellen sein, welche die einzelnen Planetensätze ein- und auskuppeln oder der Drehmomentwandler, der die Kraftverbindung zwischen Motor und Automatikgetriebe herstellt.

Wenn jedoch bereits Späne in der Ölwanne sichtbar sind muss damit gerechnet werden, dass sich diese Späne im gesamten Ölkreislauf und im Wandler befinden. In diesem Fall muss das Automatikgetriebe mit dem Drehmomentwandler komplett ausgetauscht werden. 

Verschleiss und Wartung

Verschleiß & Wartung | ATT24

Die Planetensätze gehen selbst nicht so schnell kaputt, es sei denn, man hat zu wenig Öl im Automatikgetriebe. Also immer den Getriebeölstand kontrollieren oder eine Getriebespülung durchführen. Weitere Verschleißpunkte bei Automatikgetrieben können auch die Lamellen sein, welche die einzelnen Planetensätze ein- und auskuppeln oder der Drehmomentwandler, der die Kraftverbindung zwischen Motor und Automatikgetriebe herstellt.

Wenn jedoch bereits Späne in der Ölwanne sichtbar sind muss damit gerechnet werden, dass sich diese Späne im gesamten Ölkreislauf und im Wandler befinden. In diesem Fall muss das Automatikgetriebe mit dem Drehmomentwandler komplett ausgetauscht werden. 

Das beste für den stern

Unser Service für Sie

Ein- und Ausbau

Wir bieten Ihnen den Einbau des Automatikgetriebes inkl. Getriebeöl und allen Zusatzeinstellungen zu einem Festpreis an.

24 Stunden Expressversand

Der 24 Stunden Expressversand erfolgt durch unsere Spedition.

kostenfreie Fahrzeugabholung

Falls Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist oder es Ihnen aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist, ihr Auto in unsere Werkstatt zu bringen, bieten wir Ihnen im Umkreis von 50 km einen kostenfreien Abschleppservice an. Auf Wunsch gegen Berechnung bringen wir Ihnen ihr Fahrzeug nach erfolgter Reparatur auch zurück. Bei weiteren Entfernungen erfragen Sie bitte unsere günstigen Konditionen.

kostenfreier Leihwagen

Damit Sie mobil bleiben, stellen wir Ihnen während der Reparaturdauer unseren kostenfreien Leihwagen zur Verfügung.

Das beste für den Stern

Unser Service für Sie

Ein- und Ausbau

Wir bieten Ihnen den Einbau des Automatikgetriebes inkl. Getriebeöl und allen Zusatzeinstellungen zu einem Festpreis an.

24 Stunden Expressversand

Der 24 Stunden Expressversand erfolgt durch unsere Spedition. Die Versandkosten ins Ausland können Sie unter folgendem Link Versandkosten für das Ausland einsehen.

kostenfreie Fahrzeugabholung

Falls Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist oder es Ihnen aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist, ihr Auto in unsere Werkstatt zu bringen, bieten wir Ihnen im Umkreis von 50 km einen kostenfreien Abschleppservice an. Auf Wunsch gegen Berechnung bringen wir Ihnen ihr Fahrzeug nach erfolgter Reparatur auch zurück. Bei weiteren Entfernungen erfragen Sie bitte unsere günstigen Konditionen.

kostenfreier Leihwagen

Damit Sie mobil bleiben, stellen wir Ihnen während der Reparaturdauer unseren kostenfreien Leihwagen zur Verfügung.

Auf der sicheren Seite

Kilometer so viel Sie wollen.

Ausgezeichnet bewertet bei Proven Expert und Trustami von über 10.000 zufriedenen Kunden. Ihr Meisterbetrieb ATT24 — schnell, gut und sicher.

Bei uns sind Sie auf der sicheren Seite! Auf alle unsere überholten 7-Gang Automatikgetriebe erhalten Sie eine 12-monatige Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung unter Berücksichtigung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ob es sich um Austausch oder Reparatur Ihres 7-Gang Getriebes, eine Drehmomentwandler Reparatur oder um eine Getriebespülung handelt, wir beraten Sie professionell auf allen Ebenen und bieten Ihnen ein perfektes Lösungspaket.

Rechtsansicht eines Mercedes 7 Gang Automatik Getriebe - 7G TRONIC

Auf der sicheren Seite

Kilometer so viel Sie wollen.

Bei uns sind Sie auf der sicheren Seite! Auf unsere überholten 5-Gang Automatikgetriebe erhalten Sie eine 12-monatige Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung unter Berücksichtigung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ob es sich um Austausch oder Reparatur Ihres 5-Gang Getriebes, eine Drehmomentwandler Reparatur oder um eine Getriebespülung handelt, wir beraten Sie professionell auf allen Ebenen und bieten Ihnen ein perfektes Lösungspaket. Der Meisterbetrieb ATT24 — schnell, gut und sicher.

Rechtsansicht eines Mercedes 7 Gang Automatik Getriebe - 7G TRONIC

Sie sind in besten Händen.

ATT24 – Der Spezialist für Mercedes-Benz Automatikgetriebe.

Bei uns sind Sie auf allen Ebenen für Ihre Mercedes Getriebeinstandsetzung in besten Händen.

Durch den Einsatz von eigens entwickelten Maschinen und Verfahren, garantieren wir Ergebnisse höchster Qualität. Nicht nur richten wir bei einer Mercedes Getriebe Instandsetzung unser Augenmerk besonders auf den Drehmomentwandler Ihres 7G-TRONIC Automatik Getriebes; ebenso wird der Schaltschieber modifiziert und für stabileren konstanten Druck ein Übermaßkolben eingesetzt.

Als Meisterbetrieb seit 2001 mit Spezialisierung auf Mercedes Automatikgetriebe, bieten wir Ihnen schnelle professionelle Hilfe mit höchstem Standard.

Unsere Kunden bewerten uns mit 5 Sternen, lesen Sie unsere Kundenbewertungen u. a. auf Trustami und Proven Expert sowie auf unserer Webseite.

Wir beraten Sie umfassend über Austausch oder Reparatur von Automatikgetriebe, Mercedes Verteilergetriebe, Achsgetriebe, Austausch und Reparatur von Mercedes Drehmomentwandler sowie der Durchführung einer Getriebespülung.

Mit uns gehen Sie entspannt und sorgenfrei durch die Reparaturphase.

Bei Bedarf schleppen wir Ihr Fahrzeug im Umkreis von 50 km ohne Kosten ab und stellen Ihnen einen kostenfreien Leihwagen während der Reparatur Ihres Mercedes-Benz zur Verfügung. Auch erhalten Sie auf alle Austauschaggregate 12 Monate Gewährleistung.

Die 7-Gang Mercedes Automatik
speziell für Sie

In unserem KFZ – Meisterbetrieb klären wir die Situation Ihres Mercedes Benz kompetent und rasch ab. Wir sorgen dafür, das die Reparaturzeit Ihres Fahrzeugs für Sie so unkompliziert und zeitnah wie möglich verläuft. Bei Bedarf bieten wir einen Abschleppdienst, einen Hol- und Bringservice und selbstverständlich einen Leihwagen an.

Kostenlose Fahrzeugabholung

12-Monate Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung

Über 20 Jahre Erfahrung

Das 7-Gang Automatikgetriebe
speziell für Sie

In unserem KFZ – Meisterbetrieb klären wir die Situation Ihres Mercedes Benz kompetent und rasch ab. Wir sorgen dafür, das die Reparaturzeit Ihres Fahrzeugs für Sie so unkompliziert und zeitnah wie möglich verläuft. Bei Bedarf bieten wir einen Abschleppdienst, einen Hol- und Bringservice und selbstverständlich einen Leihwagen an.

Kostenlose Fahrzeugabholung

12-Monate Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung

Über 20 Jahre Erfahrung

Getriebeschaden am SL. Die Crew von ATT24 hat das Problem in kürzester Zeit in den Griff bekommen. Ölspülung, Getriebe neu abgedichtet und eine neue EHS-Einheit verbaut und programmiert. Jetzt schaltet die 7G-Tronic wieder wie neu. Preis-Leistungsverhältnis auch Klasse, mein Auto wurde sogar Zuhause abgeholt. Mehr geht nicht, weiter so!!
Jens-uwe Haufe
Google Bewertung
Getriebeschaden am SL. Die Crew von ATT24 hat das Problem in kürzester Zeit in den Griff bekommen. Ölspülung, Getriebe neu abgedichtet und eine neue EHS-Einheit verbaut und programmiert. Jetzt schaltet die 7G-Tronic wieder wie neu. Preis-Leistungsverhältnis auch Klasse, mein Auto wurde sogar Zuhause abgeholt. Mehr geht nicht, weiter so!!
Jens-uwe Haufe
Google Bewertung